spannendes Unternehmens-Insight, Tipps sowie Förderprogramme
 |
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
|
|
der Sommer bringt nicht nur Sonne und neue Energie, sondern auch spannende Perspektiven für eure berufliche und akademische Zukunft! In diesem Newsletter haben wir wieder vielfältige Angebote und Möglichkeiten für euch zusammengestellt – vom Berufseinstieg bei MPREIS über exzellente Förderprogramme bis hin zu internationalen Netzwerken.
|
|
Egal, ob ihr gerade euer Studium abgeschlossen habt, auf der Suche nach neuen Karrierewegen seid oder euch wissenschaftlich weiterentwickeln wollt – hier ist für jede:n etwas dabei.
|
|
Viel Freude beim Lesen und Entdecken!
|
|
Euer Career-Service-Team | | | |
|
|
|
Bildquelle: M-Preis
|
MPREIS – Karriere mit Perspektive
|
|
Du hast gerade dein Studium abgeschlossen und suchst den idealen Einstieg ins Berufsleben? Dann entdecke deine Möglichkeiten bei MPREIS, einem der innovativsten Handelsunternehmen Tirols.
|
|
Warum MPREIS?
|
• Flexible Arbeitszeiten und Home-Office
|
• Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
|
• Nachhaltige Unternehmenskultur
|
• Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern & Sportangebote
|
• Sensationelle Sofortrabatte in unseren Filialen
|
• Karrierechancen in einem Tiroler Familienunternehmen
|
• Unterstützung des Klimaticket Tirol
|
|
Traineeprogramm für Absolvent:innen
|
Mit dem MPREIS Traineeprogramm startest du direkt nach dem Studium durch und kannst aus vier Schwerpunkten wählen: Vertrieb, Category Management & Einkauf, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung sowie Strategie und Projekte. In 14 Monaten lernst du verschiedene Unternehmensbereiche kennen, arbeitest an Projekten mit und wirst gezielt auf deine zukünftige Rolle vorbereitet. Bei MPREIS bekommst du die Chance, wirklich etwas zu bewegen und Veränderungen mitzugestalten.
|
|
Starte deine berufliche Zukunft mit MPREIS – wir freuen uns auf dich!
|
|
Alle offenen Stellen – inklusive unseres Traineeprogramms – findest du hier.
|
| | | |
Career-Service-Tipp:
|
|
MPREIS inseriert ihre Stellenanzeigen - wie viele andere Arbeitgeber:innen auch - in unserem Praktikums- und Stellenportal. Schaut gleich rein, viele interessante Angebote warten auf euch! | | | |
|
|
Ausschreibung zum Förderpreis 2025 des Forschungsschwerpunkts Scientific Computing an der Universität Innsbruck für Diplom-/Master- und Doktorarbeiten
|
|
Der Forschungsschwerpunkt Scientific Computing zeichnet auch in diesem Jahr hervorragende Abschlussarbeiten aus dem Bereich Scientific Computing mit Schwerpunkt Hochleistungsrechnen aus, die vorzugsweise einen ausgeprägten interdisziplinären Charakter aufweisen. Der Preis geht an jeweils eine
|
|
| ● | Diplom-/Masterarbeit (500€) | |
|
die im Kalenderjahr 2024 (Stichtag: Tag der Verteidigung) mit Relevanz für den FSP Scientific Computing (d.h. in den Teilbereichen Informatik, Computational Engineering oder Hochleistungsrechnen) an der Universität Innsbruck abgeschlossen wurde.
|
|
Bewerbungen (formloses Bewerbungsschreiben, PDF der Originalarbeit, PDF der Abschlussurkunde) können bis zum 4. Juli 2025 elektronisch über scientific-computing@uibk.ac.at eingereicht werden. | | | |
UIBK - FemCareer - Fellowship
|
|
Das UIBK - FemCareer - Fellowship ist ein dreijähriges Fellowship-Programm in Form einer Anstellung an der Universität Innsbruck für Early Career Postdocs. Der Host an der UIBK hat dabei eine zentrale Rolle und muss bei der Antragstellung eingebunden sein. Angeboten werden insgesamt sechs Stellen.
|
|
Wer kann einreichen?
|
|
Externe Forscherinnen, die:
|
| ● | ihren PhD/Dr. nach dem 30. Juni 2022 verliehen bekommen haben (Datum des Bescheides) oder kurz vor Abschluss der Promotion stehen; die Dissertation muss aber bereits eingereicht sein (eine Bestätigung ist beizulegen). Um das Fellowship antreten zu können, muss die Promotionsurkunde vorgelegt werden. | |
und
|
| ● | seit dem 31. Juli 2023 weder in Österreich gewohnt haben noch in Österreich ihre Haupttätigkeit (Arbeit, Studium usw.) ausgeübt haben. | |
|
Der Host muss einer dieser Fakultäten an der UIBK angehören:
|
| ● | Fakultät für Architektur |
| ● | Fakultät für Chemie und Pharmazie |
| ● | Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften |
| ● | Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik |
| ● | Fakultät für Technische Wissenschaften |
| ● | Philosophisch-Historische Fakultät |
| ● | Rechtswissenschaftliche Fakultät | |
|
Wer kann Host sein:
|
Professor:innen, Assoziierte Professor:innen, ao. Univ.-Professor:innen der UIBK, welche die Postdoc während der gesamten Vertragslaufzeit betreuen können.
|
|
Laufzeit 36 Monate; beginnend zwischen 1.1.2026 und 1.7.2026
|
|
Deadline: 20.8.2025
|
|
Alle weiteren Informationen findest du hier. | | | |
|
|
Gestalte die Zukunft von Career Services und Arbeitgeber:innen-Angeboten mit!
|
|
Der Übergang vom Studium ins Berufsleben wirft viele Fragen auf. Doch treffen die bestehenden Angebote von Career Services und Unternehmen wirklich deine Bedürfnisse?
|
|
Ein Forschungsteam der Hochschule Pforzheim führt aktuell eine europaweite Online-Befragung durch, um besser zu verstehen, welche Informationen Studierende wirklich brauchen – bevor sie ins Berufsleben starten.
|
|
Mit deiner Teilnahme hilfst du dabei, zukünftige Angebote gezielter und sinnvoller zu gestalten, damit sie dir und anderen Absolventen einen echten Mehrwert bieten.
|
|
Mach mit - die anonyme Umfrage dauert nur wenige Minuten und bringt langfristig viel! | | | |
|
Neues aus dem Relationship Management | | | | | |
|
Bildquelle: unsplash
|
|
|
Weltweit verbunden – das internationale Alumni-Netzwerk der Uni Innsbruck
|
|
Du hast an der Universität Innsbruck studiert und lebst heute im Ausland? Dann laden wir dich herzlich ein, Teil unserer neuen internationalen Alumni-Chapters zu werden.
|
|
Unser Ziel ist es, Absolvent:innen weltweit miteinander zu vernetzen – für persönlichen Austausch, berufliche Kontakte und das gute Gefühl, auch in der Ferne mit der Uni Innsbruck verbunden zu bleiben. Die Chapters bieten Raum für Treffen, gemeinsame Aktivitäten und spannende Impulse, getragen von der Gemeinschaft ehemaliger Studierender.
|
|
Bleib in Kontakt, baue neue Verbindungen auf und werde Teil unseres weltweiten Netzwerks.
|
|
Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht an alumni@uibk.ac.at. | | | |
|
|
|
Universität Innsbruck | Innrain 52 | A - 6020 Innsbruck T +43 (0) 512 / 507 - 0 | | | |
Impressum
|
Du erhältst diese Information, weil du dich für den Career-Service-Newsletter der Universität Innsbruck angemeldet hast. Wenn du dich abmelden möchtest, klicke hier. | | | | | | |