Neues aus dem Career-Service ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Im Browser anzeigen
 
Liebe Studierende,  
  
auch dieses Jahr steht der Mai ganz im Zeichen der career & competence. Die größte Karrieremesse Westösterreichs findet am 14.05.2025 im Congress Innsbruck statt und bietet wieder ein umfassendes Angebot. Wir freuen uns, auch heuer wieder als Kooperationspartner dabei zu sein. 
 
Speziell für internationale Studierende bieten wir wieder eine Informationsveranstaltung der ABA - Austrian Business Agency - zum Arbeiten in Österreich an. Sie findet am 13.05.2025 im Àgnes-Heller-Haus statt.  
 
Und für alle jene, die sich noch für unseren beliebten Bewerbungs-Workshop „In zwei Kursen zum Ziel‟ im Sommersemester anmelden möchten: es gibt Restplätze! 
 
Alle Infos hierzu sowie zu vielen weiteren Themen findet ihr wie gewohnt in diesem Newsletter. 
 
Liebe Grüße 
 
Euer Career-Service-Team der Universität Innsbruck

Unternehmens-Insight

Bildquelle: iStock 
 
Infineon Technologies Austria AG 
 
Die Infineon Technologies Austria AG ist ein Konzernunternehmen der Infineon Technologies AG, eines weltweit führenden Anbieters von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. 
 
Infineon Austria bündelt die Kompetenzen für Forschung & Entwicklung, Fertigung sowie globale Geschäftsverantwortung. Der Haupt­sitz befindet sich in Villach, weitere Niederlassungen in Graz, Klagenfurt, Linz und Wien. Mit einem Forschungsaufwand von 685,5 Millionen Euro ist Infineon Austria eines der forschungsstärksten Unternehmens Österreichs. 
 
Ob im Auto, im Smartphone, in der Industrieelektronik oder bei Chipkarten – kaum sichtbar, sind Halbleiter aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mikroelektronik von Infineon spielt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung einer besseren, lebenswerten Zukunft. Sie ermöglicht ein effizientes Energiemanagement, intelligente Mobilität und eine sichere, nahtlose Kommunikation in einer zunehmend vernetzten Welt.
Career-Service-Tipp: 
 
Webinar „Sustainability @ Infineon: Konzern und Klimaschutz - ein Widerspruch oder eine zukunftsweisende Ausrichtung?” 
 
In diesem kostenlosen Webinar gibt Mag. Matthias Felsberger, Manager im Bereich Corporate Social Responsibility & Sustainability bei Infineon, Einblick in die Nachhaltigkeitsziele und konkreten Maßnahmen des Unternehmens. Wie sieht die CO2-Bilanz eines Halbleiterkonzerns aus und welche sozialen Aspekte werden beim Thema Nachhaltigkeit berücksichtigt? 
 
Nutze die Chance, mehr über Nachhaltigkeit bei Infineon zu erfahren, und sichere dir gleich hier deinen Platz.

In eigener Sache

Bildquelle: Austrian Business Agenca 
 
ABA: Work in Austria 
 
Wir freuen uns, euch auch heuer wieder eine Informationsveranstaltung der ABA -Austrian Business Agency - anbieten zu können. 
 
„Work in Austria” 
Dienstag, 13.05.2025 
von 16:00 bis 17:00 Uhr 
im kleinen Hörsaal, Àgnes-Heller-Haus, Innrain 52a 
 
Angelika Köpf präsentiert den internationalen Studierenden der Universität Innsbruck die Möglichkeiten, nach dem Studium am österreichischen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. 
 
Wir bitten um Registrierung bis 12. Mai 2025 unter LFU:online. 
Please find further information in English here. 
Bildquelle: W9 Studios 
 
Letzter Termin in diesem Semester: Schnapp dir einen der Restplätze!  
 
Du möchtest wissen, wie man den Einstieg ins Berufsleben oder die Bewerbung für ein Praktikum professionell startet? Dann haben wir das richtige Angebot für dich! 
 
Erfahre in unserem Workshop „In 2 Kursen zum Ziel‟ alles zum Thema Bewerbungsprozess, hole dir Tipps und Strategien zur erfolgreichen Vorbereitung der Bewerbung und bekomme Einblicke, was dich in einem Vorstellungsgespräch erwarten könnte. 
 
Terminblock 3: 
Donnerstag, 18.06.2025 und Donnerstag, 25.06.2025 
jeweils von 13:45 - 16:45 Uhr 
 
Bist du interessiert? 
Die Plätze sind limitiert - klicke hier rein - und sichere dir einen Platz!

Veranstaltungstipp

Bildquelle: SoWi-Holding 
 
ERINNERUNG 🗓️ career & competence, 14. Mai, 10-16 Uhr, Congress Innsbruck 
 
Hörst du das auch? 
Unsere Herzen schlagen immer lauter und die Vorfreude wird immer größer! 
 
Immerhin findet bald die größte Karrieremesse Westösterreichs in Innsbruck statt. 
 
Bist du dabei?  
career & competence ● 14. Mai 2025 ● 10 – 16 Uhr ● Congress Innsbruck ● Eintritt frei 
 
Warnung: Wir haben Großes vor & machen keine halben Sachen. Immerhin geht es um deine Zukunft! 
 
100+ Unternehmen & Bildungsanbieter | Jobs, Praktika & Masterstudiengänge | Workshops, career talks (Bühnenprogramm), Bewerbungscoachings & more | alles kostenlos 
 
✺ Pluspunkt für die Dauer-Hungrigen 😋: Gratis Frühstück für die ersten 100 Besucher:innen. Für die Nicht-Early-Birds: Gratis Lunch für die ersten 100 Besucher:innen, die zwischen 12 und 13 Uhr eintreffen 🤫 
 
✺Pluspunkt für die Gewinnspiel-Enthusiasten 🥳: Unter den Besucher:innen werden auf der Messebühne tolle Gewinnspiele verlost. Wir drücken die Daumen! 
 
✺ Pluspunkt für die Karriere-Starters 🚀: 350+ Recruiter:innen informell kennenlernen, Jobs & Praktika ergattern – das ist möglich, auf der career & competence.  
 
✺ Pluspunkt für die Unentschlossenen 🤨: Masterstudium oder Job? Lass Dich in der master lounge beraten und finde Deinen richtigen Weg. 
 
Tipp! Du willst Deine career & competence boosten? Dann melde Dich noch schnell für die kostenlosen Workshops an: https://www.career-competence.at/workshops 
 
Sei dabei. Immerhin geht es um: 
your career, your competence #ccjuchee  
 
Fragen zum Bühnenprogramm, den Workshops oder Sonstiges?  
https://www.career-competence.at/ 
 
Informationen zur Anreise inkl. ÖBB Rabattcode:  
https://www.career-competence.at/anreise/  
 
Die Messe wird von der SoWi Holding gemeinsam mit der Universität Innsbruck veranstaltet.

Internationales

Bildquelle: Europäisches Solidaritätskorps 
 
Schreibwerkstatt - Solidaritätsprojekte Schritt für Schritt 
 
Hast du eine tolle Projektidee für deine Gemeinde oder Region? Möchtest du gemeinsam mit anderen jungen Menschen etwas bewegen? Dann ist dieser Workshop genau der richtige Ort für dich! Hier erfährst du, wie du deine Ideen Schritt für Schritt in die Realität umsetzen kannst – von der Planung bis zur Durchführung. Mit praktischen Tools und wertvollen Tipps erhältst du Unterstützung, um deine Vision für mehr Solidarität in deiner Umgebung zu verwirklichen.  
 
Werde Teil dieses inspirierenden Trainings und erwecke deine Ideen zum Leben!  
 
16. bis 18. Juli 2025 | Luxemburg 
Anmeldefrist: 19. Mai 2025 
 
Hier geht es direkt zur Anmeldung.  

Tipp: Aktuelle Weiterbildungsangebote

Digitalisierung und IoT für KMU: Vom Wissen zur Umsetzung 
(uWIN)
Open Science  
(Summer School)
Laborpraktikum für Geotechnik: Durchführung und Auswertung (uWIN)
Europarecht 
(Universitätskurs)
Master of Business Administration (MBA) 
(Universitätslehrgang)
Digital International Affairs (D.I.A) 
(a.o. Masterstudium)
AI Writing: Einführung – Bedienung – Anwendung 
(uWIN)
Durchstarten im E-Commerce
Deeskalationstraining: Strategien zur Gewaltprävention 
(uWIN)
Bildcredits: Adam Lukomski/Unsplash, Colourbox.de, Laborpraktikum für Geotechnik, shutterstock.com/Valery Evlakhov, Colourbox.de, pixabay.com, stock.adobe.com, athree23 / Pixabay 

Lesetipp

bricolage 11: Refugee Narratives – Fluchtgeschichten 
Helga Ramsey-Kurz, Gilles Reckinger (Hg.) 
  
Diese bricolage von Notizen, Skizzen, Geschichten, Dialogen und Reflexionen ist das Ergebnis eines interdisziplinären Experiments, das auf Begegnungen von Studierenden der Innsbrucker Institute für Anglistik und Europäische Ethnologie mit Geflüchteten aus Syrien, Afghanistan und Pakistan aufbaut. Sie dokumentiert, wie regelmäßige Gespräche und aufmerksames Zuhören ein transkulturelles Erzählen ermöglicht, das mit dominanten Fluchtnarrativen bricht. 
 
Lust auf mehr? Dann schau gleich rein ins umfangreiche Angebot des Universitätsverlags innsbruck university press.
Tell a Friend
Universität Innsbruck | Innrain 52 | A - 6020 Innsbruck 
T +43 (0) 512 / 507 - 0
Impressum 
 
Du erhältst diese Information, weil du dich für den Career-Service-Newsletter der Universität Innsbruck angemeldet hast.